Conferences and programme 2018
Should one refine his existing business model digitally
Wie Unternehmen mithilfe umfassender Datenauswertungen frühzeitig neue digitale Trends und Entwicklungen sowohl in den bestehenden Geschäftsfeldern als auch darüber hinaus erkennen und bewerten und welche Chancen daraus erwachsen, wird in dieser Gesprächsrunde besprochen.
Verhaltensweisen und Ansprüche von Kunden und Geschäftspartnern sowie die Möglichkeiten, Produkte und Services zu entwickeln und anzubieten, haben sich mit den immer kürzer werdenden technologischen Entwicklungszyklen verändert und beschleunigt. Diese wachsende Dynamik sorgt dafür, dass sich auch traditionelle Geschäftsmodelle verändern. Die besten Chancen hat, wer sich rechtzeitig zum „Meister der Nische“ macht und einen (digitalen) Wettbewerbsvorsprung ergattert. Zum Beispiel ein Handwerker, der als Dienstleister Smart-Home-Elemente anbietet, liefert und installiert – alles digital im IoT überwacht und gesteuert. Fehler werden so vor dem Schadensfall erkannt und gemeldet. Das bedeutet kalkulierbarer Wartungsaufwand statt teurer Überraschungsreparaturen – und „nebenbei“ zufriedenere Kunden.
--- Date: 24.03.2018 Time: 1:30 PM - 2:00 PM Location: FENSTERBAU FRONTALE FORUM - hall 3A
Main speaker
Dr. Martin Kassubek
/ NürnbergMesse GmbH
Oliver Langhauser
Coach and Consultant / langhauser IT-Services
Michael Christmann
Owner / Stuck Belz
Presenter
Andreas R. Fischer
/ G+F Verlags- und Beratungs- GmbH