Fachprogramm 2018
Tagesübersicht Donnerstag 22. März 2018
FENSTERBAU FRONTALE FORUM
Zum ersten Mal bietet die FENSTERBAU FRONTALE ihren Besuchern und Ausstellern ein FORUM an. In den Vorträgen dreht sich alles um die Themen Digitalisierung im Handwerk, Sicherheit und Einbruchschutz sowie die Immobilienwirtschaft. Neben ausführlichen Fachvorträgen erwarten die Zuhörer Podiumsdiskussionen sowie kurze Impulsvorträge zu spezifischen Themen.
Aktuelle Impulse und Anforderungen für die Fensterbranche
Ulrich Tschorn - Verband Fenster + Fassade (VFF)
Ort: FENSTERBAU FRONTALE FORUM - Halle 3A
Immersive Medien / Revival der Virtuellen Realität - aktuelle technische Entwicklungen
Ulrich Tschorn - Verband Fenster + Fassade (VFF) // Thomas Heinrich - nous GmbH
Ort: FENSTERBAU FRONTALE FORUM - Halle 3A
Der Vortrag "Immersive Medien" stellt die Technologien Virtual Reality und Augmented Reality vor und präsentiert aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Soft- und Hardware für den professionellen Einsatz.
Hauptsprecher:
Thomas Heinrich - nous GmbH
Moderator:
Ulrich Tschorn - Verband Fenster + Fassade (VFF)
Montage einbruchhemmender Bauelemente in hochwärmedämmenden Ziegelmauerwerk - Infos aus ift-Forschungsvorhaben
Ulrich Tschorn - Verband Fenster + Fassade (VFF) // Martin Hessler - ift Rosenheim - Institut für Fenster, Fassaden, Türen, Tore
Ort: FENSTERBAU FRONTALE FORUM - Halle 3A
Montage von Fassaden und Fensterwänden-Tipps & Empfehlungen aus dem neuen Leitfaden zur Montage von Vorhangfassaden
Ulrich Tschorn - Verband Fenster + Fassade (VFF) // Wolfgang Jehl - ift Rosenheim - Institut für Fenster, Fassaden, Türen, Tore
Ort: FENSTERBAU FRONTALE FORUM - Halle 3A
Mehrwert für Immobilienbranche, Fensterbauer & Endverbraucher: VinylPlus® Nachhaltigkeitszeichen für Kunststofffenster
Ulrich Tschorn - Verband Fenster + Fassade (VFF) // Stefan Eingärtner - VinylPlus // Gerald Feigenbutz - EPPA ivzw
Das VinylPlus® product label ist das erste Nachhaltigkeitszeichen für Kunststofffenstersysteme.
Hauptsprecher:
Stefan Eingärtner - VinylPlus // Gerald Feigenbutz - EPPA ivzw
Moderator:
Ulrich Tschorn - Verband Fenster + Fassade (VFF)
Weg mit dem Speck - Traditionelles Material, neue Technologie, neues Design von Mehrfachisolierglas
Dipl.-Ing. Markus Broich - Bundesverband Flachglas // Andreas Mader - Lisec Austria GmbH
Ort: FENSTERBAU FRONTALE FORUM - Halle 3A
Das EU-Projekt MEM4WIN zeigt Zukunft und Chancen einer neuen Bauart der Isolierverglasung. Welche Effekte ergeben sich, wenn wir diese Technologie für 2-fach, 3-fach und 4-fach IG nutzen?
Hauptsprecher:
Andreas Mader - Lisec Austria GmbH
Moderator:
Dipl.-Ing. Markus Broich - Bundesverband Flachglas
Sichere Arbeit mit Maschinen in der industriellen Glasverarbeitung – kein Widerspruch zur Maschinenrichtlinie
Dipl.-Ing. Markus Broich - Bundesverband Flachglas // Dr. Burghard Schneider - Bystronic glass c/o Bystronic Lenhardt GmbH
Ort: FENSTERBAU FRONTALE FORUM - Halle 3A
Bystronic glass zeigt auf, wie Mitarbeiter sicher mit Maschinen arbeiten – und doch hochflexibel bleiben.
Hauptsprecher:
Dr. Burghard Schneider - Bystronic glass c/o Bystronic Lenhardt GmbH
Moderator:
Dipl.-Ing. Markus Broich - Bundesverband Flachglas
Nut und Federsysteme in der Fassade
Dipl.-Ing. Markus Broich - Bundesverband Flachglas // Hanspeter Petschenig - Petschenig glastec GmbH
Ort: FENSTERBAU FRONTALE FORUM - Halle 3A
Extreme Tragkonstruktionen aus Glas: aktuelle Beispiele aus der Praxis
Dipl.-Ing. Markus Broich - Bundesverband Flachglas // Scheurer Ralf - sedak GmbH & Co. KG
Ort: FENSTERBAU FRONTALE FORUM - Halle 3A
9. Forum Achitektur-Fenster-Fassade
Diesseits der Form - NEXT STEP
Anmeldung zum Forum Architektur-Fenster-Fassade
Friedrich Dassler - xia Intelligente Architektur Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH // Ken Yeang - T.R. Hamzah & Yeang Sdn Bhd // Anna Heringer - Studio Anna Heringer // Astrid Piber - UNStudio van Berkel Bos
Mit dem Forum Architektur bietet die FENSTERBAU FRONTALE exklusiv für Architekt/inn/en nun bereits zum 9. Mal ein außergewöhnliches Vortragsprogramm.
Sprecher:
Ken Yeang - T.R. Hamzah & Yeang Sdn Bhd // Anna Heringer - Studio Anna Heringer // Astrid Piber - UNStudio van Berkel Bos
Moderator:
Friedrich Dassler - xia Intelligente Architektur Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH
Upcoming projects: Astrid Piber, UNStudio van Berkel Bos, Amsterdam
Astrid Piber - UNStudio van Berkel Bos
Die Architektin arbeitet seit 1998 im weltweit agierenden UNStudio bei Ben van Berkel und Caroline Bos, wo die gebürtige Österreicherin heute die Position eines Partner/Senior Architect einnimmt.
Hauptsprecher:
Astrid Piber - UNStudio van Berkel Bos
Projekt Zukunft: Anna Heringer, Studio Anna Heringer, Laufen
Anna Heringer - Studio Anna Heringer
Die Architektin ist die Ausnahmeerscheinung unter den Gegenwarts-Architektinnen. Sie machte sich zuerst mit der Realisierung der METI-Schule in Bangladesch einen Namen, für die sie mit dem Aga Kahn Preis für Architektur ausgezeichnet wurde.
Hauptsprecher:
Anna Heringer - Studio Anna Heringer
Biodiversity in Architecture: Ken Yeang, T.R. Hamzah & Yeang Sdn Bhd, Ampang, Selangor, Malaysia
Ken Yeang - T.R. Hamzah & Yeang Sdn Bhd
Mit dem Architekten aus Kuala Lumpur, Malaysia konnte ein Icon bioklimatisch orientierter Architektur für das Forum gewonnen werden. Schon in den 90er Jahren proklamierte er seine Vision eines unter ökologischen Gesichtspunkten geplanten Hochhauses. Dr. Yeang bearbeitet heute seine wegweisenden Projekte von Ampang/Malaysia, London, Peking und Singapur aus.
Hauptsprecher:
Ken Yeang - T.R. Hamzah & Yeang Sdn Bhd
Abschlussdiskussion und Ende der Veranstaltung
Friedrich Dassler - xia Intelligente Architektur Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH
Abschlussdiskussion und Ende der Veranstaltung
Moderator:
Friedrich Dassler - xia Intelligente Architektur Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH
Taste of windays
Smarthome Fenster für eine smarte Fertigung
Einfach automatisiert! – Eine neue Verschlusstechnik für das Fenster
Christoph Rellstab -
Guided Tours zur FENSTERBAU FRONTALE
Guided Tour zum Thema Smart Home / Gebäudeautomation.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hier kommen Sie direkt zum Livestream: http://frontale.zamyo.com/