Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2024 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Elektrostatische Metall-Separatoren hamos KWS entfernen auf besonders wirtschaftliche Weise selbst kleinste Eisen- und Nichteisenmetallteilchen aus PVC-Altfenstermahlgut, Rolladen und anderen Kunststoffen. Darüber hinaus trennt der hamos KWS weitere leitfähige Materialien wie beispielsweise Holz aus dem Kunststoffmahlgut ab.
Das elektrostatische Separationsverfahren des hamos KWS bietet folgende Vorteile:
hamos liefert elektrostatische Metall-Kunststoff-Separatoren KWS für Durchsätze von 200 kg/h bis 1.800 kg/h und in verschiedenen Ausführungen, optimal angepasst auf jede Anwendung.
Bitte treten Sie mit uns in Verbindung, wenn Sie an einem Separationstest in unserem Technikum interessiert sind. Wir zeigen Ihnen gerne, welchen zusätzlichen Wert Ihr PVC haben kann, wenn es frei von Verunreinigungen ist.
Das elektrostatische Separationsverfahren des hamos KWS bietet folgende Vorteile:
- Trockener Separationsprozess
- Sehr hoher Separationswirkungsgrad
- Optimal für feine Metallteilchen
- Abtrennung anderer leitfähiger Materialien (Holz etc.)
- Geringer PVC-Verlust
- Vielfach bewährte Technologie
- Hohe Durchsätze
- Geringer Personal- und Energieaufwand
- Konstruiert für den vollautomatischen 3-Schicht-Betrieb
hamos liefert elektrostatische Metall-Kunststoff-Separatoren KWS für Durchsätze von 200 kg/h bis 1.800 kg/h und in verschiedenen Ausführungen, optimal angepasst auf jede Anwendung.
Bitte treten Sie mit uns in Verbindung, wenn Sie an einem Separationstest in unserem Technikum interessiert sind. Wir zeigen Ihnen gerne, welchen zusätzlichen Wert Ihr PVC haben kann, wenn es frei von Verunreinigungen ist.