Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2024 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Für Fassaden- Metallbauer, Natursteinwerke, Steinmetzbetriebe, Garten- und Landschaftsbauer bei Reparaturen in Werkstätten etc. sind unsere Kran-Modelle Typ 230 - 380 und 510 Universaltalente für die tägliche Arbeit. Die Flexibilität zeichnet sich dadurch aus, dass auch auf unwegsamem Gelände gearbeitet werden kann.
Erreicht wird die Geländegängigkeit durch einen hydraulischen Raupenantrieb mit Spurverbreiterung. Vier einzeln gesteuerte, hydraulische Stützfüße geben den Kränen eine hohe Standfestigkeit, so dass auch mit schweren Lasten bei unebenen Hanglagen gearbeitet werden kann. Zudem lassen sich die Kräne auf kleinstem Raum bewegen, bzw. auf der Stelle drehen.
Wir haben bei der Entwicklung der Kräne darauf geachtet, dass sowohl die Anschaffungs- als auch die Betriebskosten eine Kaufentscheidung sinnvoll machen. Bereits nach ca. 300 Einsätzen hat sich die Investition durch Arbeitszeiteinsparung bezahlt gemacht; denn der Riebsamen-Kran kann von einer Person bewegt bzw. bedient werden. Selbstverständlich ohne lange Einarbeitungszeit.
Alle Modelle werden nach den strengen Forderungen der Betriebssicherheit gefertigt (somit auch CE-konform) und durch den TÜV-Südwest geprüft.
Technische Daten können jederzeit und ohne vorherige Benachrichtigung zum Zweck der Produktverbesserung verändert werden.