Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2024 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Anwendungsbereiche unserer Doppelhubgasfedern
Bei großen und schweren Elementen mit weitem Öffnungswinkel kommt die extra für diese Anwendungen entwickelte Doppelhubfeder zum Einsatz. Diese sind durch eine geringe Anfangs- und hohe Endkraft charakterisiert und ermöglichen es so, schwere Klappen mit geringer Handkraft zu öffnen und zu schließen.
Aufbau und Funktionsprinzip unserer Doppelhubgasfedern
Die HAHN Doppelhubgasfeder löst kundenspezifische Aufgaben insbesondere im Zusammenhang mit schweren Klappen mit einem großen Öffnungswinkel. Die Herausforderung liegt hier bei einer geringen Anfangskraft und einer hohen Endkraft.
Doppelhubgasfedern bestehen aus zwei unterschiedlich befüllten Druckrohren. Dadurch können Sie zwei unterschiedliche Kraftbereiche abdecken.
Beim Einfahren der Kolbenstange wird eine geknickte Kennlinie erzeugt, die sich sehr gut an den Kraftbedarf der Klappe anpassen lässt. Wir als Hersteller der HAHN Doppelhubgasfedern können die Kraftbereiche exakt berechnen, aufeinander abstimmen und somit an ihre erforderliche Kinematik anpassen.
Sie können die HAHN Doppelhubgasfedern in Stahl, V2A (AISI 303/304) und in V4A (AISI 316 L/316 Ti) erhalten.
Bitte wählen Sie aus:
Stahl
Edelstahl V2A (AISI 304)
Edelstahl V4A (AISI 316)
Das Video zur Doppelhubgasfeder finden Sie hier: