Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2024 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Qualitätsoptimierung durch schonende Transportlösungen mit hochflexiblen Fasern!
Hochsensible Bauteile, eine flexible Logistik und Null-Fehler-Toleranz spielen eine große Rolle im Alltag vieler Unternehmen. Wenn beispielsweise empfindliche Bauteile ihren Weg zum Einbau antreten, so sind Samthandschuhe angebracht. Schon der kleinste Kratzer bedeutet Ausschuss.
Transportsicherungen aus Styropor, Schaumstoff oder Gummi haben hier häufig Nachteile, so sind die Fixierungen nur mäßig flexibel und eingelagerte Schmutzpartikel können die empfindlichen Oberflächen des Transportgutes beschädigen.
Tausende von Monofilen gewährleisten eine optimale Anpassung an das Transportgut. Schmutzpartikel fallen zwischen die Fasern und durch die Punktauflage auf den einzelnen Monofilen werden sehr geringe Reibwerte erzielt. So können Kratzer, Mattierungen und Glanzstellen auf den Oberflächen zuverlässig verhindert werden. Sie fixieren, dämpfen, stützen und schonen die Oberflächen, wie es keine andere Transportsicherung gewährleisten kann.
Führende Hersteller, z. B. in der blechbe- und verarbeitenden Industrie setzen bereits auf die Transportlösungen von Mink Bürsten. Empfindliche Oberflächen werden über weite Strecken in stählernen Ladungsträgern transportiert.
In diesen Transportgestellen schonen robuste und dennoch flexible Fasern die Auflagepunkte der Oberflächen und sorgen zudem für eine erhebliche Zeitersparnis beim Bestücken. Statt die Werkstücke in aufwändig gefräste Kunststoffprofile „einzufädeln“, ermöglichen die Faserbündel einfaches und sicheres Separieren mit einem Griff. Die flexiblen Transportsicherungen ermöglichen durch ihre elastischen Toleranzbereiche den Einsatz für verschiedene Modelltypen und sparen so teure und zeitaufwändige Anpassungen ein. Der Einbau der technischen Bürsten erfolgt zudem äußerst kostengünstig und ist unkompliziert in bereits bestehende Transportkonstruktionen integrierbar.
Der Einsatz der vielseitigen Fasertechnologie überall dort, wo Flexibilität erforderlich ist, stellt das Ziel der Bemühungen des Unternehmens Mink Bürsten dar. Mit durchaus überraschenden Ergebnissen. So bieten sich flexible Fasern aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und wirtschaftlichen Umsetzung für viele Optimierungsverfahren an.
Hochsensible Bauteile, eine flexible Logistik und Null-Fehler-Toleranz spielen eine große Rolle im Alltag vieler Unternehmen. Wenn beispielsweise empfindliche Bauteile ihren Weg zum Einbau antreten, so sind Samthandschuhe angebracht. Schon der kleinste Kratzer bedeutet Ausschuss.
Transportsicherungen aus Styropor, Schaumstoff oder Gummi haben hier häufig Nachteile, so sind die Fixierungen nur mäßig flexibel und eingelagerte Schmutzpartikel können die empfindlichen Oberflächen des Transportgutes beschädigen.
Tausende von Monofilen gewährleisten eine optimale Anpassung an das Transportgut. Schmutzpartikel fallen zwischen die Fasern und durch die Punktauflage auf den einzelnen Monofilen werden sehr geringe Reibwerte erzielt. So können Kratzer, Mattierungen und Glanzstellen auf den Oberflächen zuverlässig verhindert werden. Sie fixieren, dämpfen, stützen und schonen die Oberflächen, wie es keine andere Transportsicherung gewährleisten kann.
Führende Hersteller, z. B. in der blechbe- und verarbeitenden Industrie setzen bereits auf die Transportlösungen von Mink Bürsten. Empfindliche Oberflächen werden über weite Strecken in stählernen Ladungsträgern transportiert.
In diesen Transportgestellen schonen robuste und dennoch flexible Fasern die Auflagepunkte der Oberflächen und sorgen zudem für eine erhebliche Zeitersparnis beim Bestücken. Statt die Werkstücke in aufwändig gefräste Kunststoffprofile „einzufädeln“, ermöglichen die Faserbündel einfaches und sicheres Separieren mit einem Griff. Die flexiblen Transportsicherungen ermöglichen durch ihre elastischen Toleranzbereiche den Einsatz für verschiedene Modelltypen und sparen so teure und zeitaufwändige Anpassungen ein. Der Einbau der technischen Bürsten erfolgt zudem äußerst kostengünstig und ist unkompliziert in bereits bestehende Transportkonstruktionen integrierbar.
Der Einsatz der vielseitigen Fasertechnologie überall dort, wo Flexibilität erforderlich ist, stellt das Ziel der Bemühungen des Unternehmens Mink Bürsten dar. Mit durchaus überraschenden Ergebnissen. So bieten sich flexible Fasern aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und wirtschaftlichen Umsetzung für viele Optimierungsverfahren an.