Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2024 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Anwendung
Vorteile zu bisherigen Hartmetall-Fräsern
Voraussetzungen für den Diamantfräskopf
- Die Diamantfräsköpfe werden zum Ausklinken von Pfosten, Kämpfern und sonstigen Klinkanwendung verwendet.
Vorteile zu bisherigen Hartmetall-Fräsern
- Durch die Diamantkörner ist pro Falzkontur nur ein Werkzeug notwendig, da der Diamantfräskopf rechts und links einsetzbar ist.
- Ein Ausklinken gegen die Spitze ist ohne weiteres möglich. Auch Winkel unter 45° sind für den Diamantfräskopf kein Problem. Dadurch entsteht auch kein Splittern des Kunststoffes mehr.
- Es entstehen keine Nachschleifkosten, da die Diamanten eine 10-fach höhere Standzeit gegenüber Hartmetall-Fräsern besitzen.
- Die Unfallgefahr ist erheblich reduziert. Kein "BG-Test" erforderlich.
Voraussetzungen für den Diamantfräskopf
- Für die Kühlung bei der Bearbeitung und zum Freiblasen der Diamantkörner sollte eine Druckluft-Kühlung installiert werden.
- Am Diamantfräskopf sollte eine leistungsstarke Absaugung für den entstehenden Kunststoffstaub installiert werden.
- Die Drehzahl des Diamantfräskopfes sollte höher als bei Hartmetall-Fräsern sein.