Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2024 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Beschreibung
Durch die Verwendung von Bohrschrauben ersparen Sie sich das Vorbohren, weil die Bohrspitze diesen Arbeitsvorgang übernimmt.
Bohren, Gewindeschneiden und Schrauben - alles in einem Arbeitsgang mit einer Schraube.
Werkstoff
Die Bohrschraube ist eine Bimetall-Schraube. Der Kopf und das Gewinde sind aus Edelstahl, während die Bohrspitze und die ersten Gewindegänge aus gehärtetem Stahl sind.
Durch die gehärtete Bohrspitze können Sie die Schrauben ohne Vorbohren verarbeiten (dies wäre mit einer reinen Edelstahlschraube nicht möglich). Die gehärteten Gewindegänge müssen unbedingt vollständig durch die Verbindung durchgeschraubt werden.
Vorteile
Qualitätsmerkmale der Bohrschraube
Welche Schraube benutzen?
Bei der Wahl der richtigen Bohrschrauben kommt es vor allem darauf an, dass der Schraub- bzw. Bohrvorgang komplett durch den zu verschraubenden Werkstoff abgeschlossen ist bevor das Gewinde den oberen Werkstoff erfasst.
Die richtige Wahl der Schraube ist abhängig von:
Verarbeitung
Sie benötigen einen Bohrschrauber mit Rutschkupplung oder einem Tiefenanschlag. Sobald die Schraube mit der Dichtungsscheibe auf dem Werkstoff aufl iegt, ist der Bohr-/Schraubvorgang beendet.
Durch die Verwendung von Bohrschrauben ersparen Sie sich das Vorbohren, weil die Bohrspitze diesen Arbeitsvorgang übernimmt.
Bohren, Gewindeschneiden und Schrauben - alles in einem Arbeitsgang mit einer Schraube.
Werkstoff
Die Bohrschraube ist eine Bimetall-Schraube. Der Kopf und das Gewinde sind aus Edelstahl, während die Bohrspitze und die ersten Gewindegänge aus gehärtetem Stahl sind.
Durch die gehärtete Bohrspitze können Sie die Schrauben ohne Vorbohren verarbeiten (dies wäre mit einer reinen Edelstahlschraube nicht möglich). Die gehärteten Gewindegänge müssen unbedingt vollständig durch die Verbindung durchgeschraubt werden.
Vorteile
- Senkung der Arbeitskosten um bis zu 50%
- Kein Vorbohren erforderlich
- Keine Toleranzprobleme
- Kein Lochversatz
- Hohe Ausreißfestigkeit
Qualitätsmerkmale der Bohrschraube
- Schnellerer Bohrfortschritt
- Durch die Bohrspitze ist ein punktgenaues Ansetzen der Schraube möglich (Ankörnen entfällt)
- Kontinuität der Qualität
- Die Bohrspitze ist optimal auf das zu verarbeitende Material abgestimmt, wodurch hohe Festigkeiten erzielt werden.
- Eine Optimale Härtung, kein Abdrehen der Köpfe sowie keine Verluste in der Bohrleistung
Welche Schraube benutzen?
Bei der Wahl der richtigen Bohrschrauben kommt es vor allem darauf an, dass der Schraub- bzw. Bohrvorgang komplett durch den zu verschraubenden Werkstoff abgeschlossen ist bevor das Gewinde den oberen Werkstoff erfasst.
Die richtige Wahl der Schraube ist abhängig von:
- Welche Materialstärken sollen verschraubt werden?
- Welcher Werkstoff wird benutzt?
- Welche Stärke haben die Bauteile insgesamt?
Verarbeitung
Sie benötigen einen Bohrschrauber mit Rutschkupplung oder einem Tiefenanschlag. Sobald die Schraube mit der Dichtungsscheibe auf dem Werkstoff aufl iegt, ist der Bohr-/Schraubvorgang beendet.