Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2024 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Bever & Klophaus GmbH
Rheinische Straße 43
58332 Schwelm
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49(0)2336.8059-74
Fax: +49(0)2336.8059-89
Die Bever & Klophaus GmbH in Schwelm: Zeitreise von der Postkutsche bis zur Raumfähre
Zwei Jahrhunderte engagierte und innovative Unternehmensgeschichte im Türschlossbau
Mehr als 200 Jahre ist die Bever & Klophaus GmbH in Schwelm inwischen alt. Den mächtigen Napoleon, die Industrielle Revolution, beide Weltkriege, die deutsche Einheit und nicht nur eine Weltwirtschaftskrise hat sie überlebt – von der Postkutsche bis zur Raumfähre, vom Dorfschmied bis zum Roboter. Das Unternehmen, direkt neben dem Kreishaus gelegen, ist in all den Jahren kein Branchenriese geworden. „Das ist auch künftig nicht unser Ziel. Wir wollen unsere Produkte und Produktionsmethoden stetig verbessern, unser Fertigungsprogramm um attraktive Artikel ergänzen und damit unsere Zukunft sichern“, sagt Hans-Dietrich Mohr, Geschäftsführer des 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählenden Unternehmens, heute bescheiden.
Die Firma Bever & Klophaus GmbH fand ihren Ursprung im Jahre 1809 durch die Gründung eines Handelshauses durch Johann Ludwig Büxenstein in Elberfeld. 1820 nahm die Eisenhandlung Schaeffer & Bever in Schwelm ihre Arbeit auf. Die Firmen J.L. Büxenstein, weitergeführt durch den Teilhaber Wilhelm Klophaus und Schaeffer & Bever, vereinigten sich 1843 zur Firma Bever & Klophaus mit Firmensitz in Schwelm. Seit diesem Zeitpunkt stellt die Firma Bever & Klophaus Türschlösser in eigener Fertigung her.
Unter dieser Tradition steht die Firma heute und ist als inhabergeführtes Unternehmen in der sechsten Generation stolz, den steten Wandel von Land und Branche geschafft zu haben und die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens zu nutzen. Der heutige Inhaber Hans-Dietrich Mohr ist dementsprechend ein Ur-Ur-Enkel Johann Daniel Bevers.
Tradition und Innovation sind kein Widerspruch – im Gegenteil. Die Protagonisten bei Bever & Klophaus nutzten stets Erfahrung und Innovationskraft gleichermaßen, um sich weiterzuentwickeln. Einen wichtigen Schritt sind sie zu Beginn der 1970er Jahre gegangen: Seit dieser Zeit beliefert Bever & Klophaus neben dem Fachhandel auch Baumärkte mit hochwertigen Tu¨rschlössern. 2001 erweiterte das Unternehmen sein Firmengelände um eine neue Produktionshalle. Ein Jahr darauf übernahm es die Produktion der Firma Peso. Seitdem gehören auch elektrische Tu¨röffner zum Angebot.
Neuester Zugang ist die Firma Ströter + Co. aus Heiligenhaus, Spezialist für Fenstersicherungen und Türschloss-Sonderanfertigungen, deren Produktion seit August 2011 von der Bever & Klophaus GmbH übernommen wurde.
Die Produktpalette des Jahres 2011 umfasst Sonderanfertigungen genauso wie Standardschlösser aus den Bereichen Einsteck- und Kastenschlösser, Schlösser fu¨r den Metallbau und Kastenschlösser fu¨r Altbaurenovierungen. Zu den Kunden zählen Baumärkte, der Eisenwaren-, Einzel- und Großhandel sowie Schlüsseldienste. Neben Deutschland und Europa wird auch in die USA, nach Kanada sowie nach Australien geliefert. Alle Kunden schätzen die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit, die hohe Termintreue sowie das große, mehr als 1 500 Türschlosstypen umfassende Servicelager.
„Durch den Verzicht auf Produktverpackungen beteiligen wir uns aktiv am Umweltschutz“, erläutert Dietrich Mohr, der 2004 fu¨r seine 28-jährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht sowie fu¨r seine 40-jährige außergewöhnliche unternehmerische Leistung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.