Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
KOMPOsoft - Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Die neue KOMPOsoft Version 5.0 setzt einen weiteren Meilenstein in der Haustürberatung von Bauherren.
KOMPOsoft wird in Lizenz den KOMPOtherm Fachhändlern zur Verfügung gestellt und bietet eine ausgezeichnete Unterstützung in visueller Form bei der Bauherrenberatung. Aber nicht nur dass, es werden nicht nur Bilder, sondern auch Konstruktionen bis hin zur Preisermittlung durchgeführt. Die enorme Flexibilität des KOMPOsoft Programms wird dadurch erzielt, dass jede Tür neu konstruiert wird, d.h. es wird nicht mit festen Bildern gearbeitet. Somit sind alle Tür- und Füllungseinzelteile sprich Blendrahmen, Flügel, Füllung, Füllungszierrahmen und das Glas in allen Farben und Varianten austauschbar und können so in ihren unendlichen Versionen immer wieder neu erzeugt werden.
Hierbei wurde auf die Anwenderfreundlichkeit großen Wert gelegt, um gerade auch im Bauherrengespräch mit dieser Software schnell und problemlos arbeiten zu können. Mittlerweile arbeiten über 400 KOMPOtherm Partner erfolgreich mit KOMPOsoft. Die Zufriedenheit einer Anwenderin zeigt sich zum Beispiel wie folgt: „Die neue Version KOMPOsoft 5.0 macht es uns als KOMPOtherm Fachhändler noch einfacher, die vom Kunden gewünschte Haustür am Computer zu kreieren. Selbst im Beisein des Kunden ist es möglich, sehr schnell auf deren Wünsche bezüglich Modell, Farbe, Verglasungen und Handhaben zu reagieren. Auch die Hinterlegungen, dass diese oder jene Handhabe nicht zum ausgewählten Haustür-Modell passt, ist sehr hilfreich. Die Auswahl der Farben mit Holzdekor
finden wir als sehr gelungen. Haustür-Anlagen mit Briefkasten-Systemen sind jetzt ganz einfach zu gestalten. Rundum – es macht einfach Spaß mit KOMPOsoft.“
Ein weiterer KOMPOsoft Anwender äußert sich wie folgt:
„Ich kann mir nicht vorstellen, ob die Tür aus dem Katalog zu unserem Haus passt“... Dieser immer wiederkehrende Satz war vor einigen Jahren für uns der Grund, in KOMPOsoft zu investieren. Heute ist der Satz für uns das Startzeichen, um mit KOMPOsoft beim Haustürenverkauf einen weiteren Höhepunkt anzusteuern. Mit wenigen Handgriffen im mittlerweile sehr umfangreichen und flexiblen Türenpräsentationsprogramm KOMPOsoft, gestalten wir zusammen mit unserem Kunden seine ausgewählte KOMPOtherm Haustür am PC-Bildschirm.
Im 2. Programmteil nutzen wir dann fast immer die Möglichkeit, die gestaltete Haustür in ein Frontalfoto des Hauses einzusetzen. Vorab zugesandte Bilder per E-Mail oder vom Kunden mitgebrachte Hausbilder dienen dann als Hintergrund. Spätestens jetzt zeigt sich, ob der Kunde sich seiner Modellwahl sicher ist. Einige werden sogar mutig und greifen zu weiteren Gestaltungselementen, die den Eingangsbereich weiter aufwerten und mehr Individualität versprechen. Andere schlagen eine ganz neue Richtung ein.
Beratung und Kreativität des Verkäufers werden hier gern vom Kunden in Anspruch genommen. Durch diese individuelle und leicht händelbare Präsentation der Haustür am PC konnten wir mehr Kunden direkt für uns und unser Angebot begeistern und auch zu mehr spontanen Käufen, auch noch hochwertiger Türen bewegen. Besonderes bei nicht im Katalog abgebildeten Türmodellen, Türen mit individuellen Seitenteilen, Oberlichtern oder Briefkastenanlagen bietet sich die PC-Präsentation im Verkauf an.
Die neue KOMPOsoft Version 5.0 setzt einen weiteren Meilenstein in der Haustürberatung von Bauherren.
KOMPOsoft wird in Lizenz den KOMPOtherm Fachhändlern zur Verfügung gestellt und bietet eine ausgezeichnete Unterstützung in visueller Form bei der Bauherrenberatung. Aber nicht nur dass, es werden nicht nur Bilder, sondern auch Konstruktionen bis hin zur Preisermittlung durchgeführt. Die enorme Flexibilität des KOMPOsoft Programms wird dadurch erzielt, dass jede Tür neu konstruiert wird, d.h. es wird nicht mit festen Bildern gearbeitet. Somit sind alle Tür- und Füllungseinzelteile sprich Blendrahmen, Flügel, Füllung, Füllungszierrahmen und das Glas in allen Farben und Varianten austauschbar und können so in ihren unendlichen Versionen immer wieder neu erzeugt werden.
Hierbei wurde auf die Anwenderfreundlichkeit großen Wert gelegt, um gerade auch im Bauherrengespräch mit dieser Software schnell und problemlos arbeiten zu können. Mittlerweile arbeiten über 400 KOMPOtherm Partner erfolgreich mit KOMPOsoft. Die Zufriedenheit einer Anwenderin zeigt sich zum Beispiel wie folgt: „Die neue Version KOMPOsoft 5.0 macht es uns als KOMPOtherm Fachhändler noch einfacher, die vom Kunden gewünschte Haustür am Computer zu kreieren. Selbst im Beisein des Kunden ist es möglich, sehr schnell auf deren Wünsche bezüglich Modell, Farbe, Verglasungen und Handhaben zu reagieren. Auch die Hinterlegungen, dass diese oder jene Handhabe nicht zum ausgewählten Haustür-Modell passt, ist sehr hilfreich. Die Auswahl der Farben mit Holzdekor
finden wir als sehr gelungen. Haustür-Anlagen mit Briefkasten-Systemen sind jetzt ganz einfach zu gestalten. Rundum – es macht einfach Spaß mit KOMPOsoft.“
Ein weiterer KOMPOsoft Anwender äußert sich wie folgt:
„Ich kann mir nicht vorstellen, ob die Tür aus dem Katalog zu unserem Haus passt“... Dieser immer wiederkehrende Satz war vor einigen Jahren für uns der Grund, in KOMPOsoft zu investieren. Heute ist der Satz für uns das Startzeichen, um mit KOMPOsoft beim Haustürenverkauf einen weiteren Höhepunkt anzusteuern. Mit wenigen Handgriffen im mittlerweile sehr umfangreichen und flexiblen Türenpräsentationsprogramm KOMPOsoft, gestalten wir zusammen mit unserem Kunden seine ausgewählte KOMPOtherm Haustür am PC-Bildschirm.
Im 2. Programmteil nutzen wir dann fast immer die Möglichkeit, die gestaltete Haustür in ein Frontalfoto des Hauses einzusetzen. Vorab zugesandte Bilder per E-Mail oder vom Kunden mitgebrachte Hausbilder dienen dann als Hintergrund. Spätestens jetzt zeigt sich, ob der Kunde sich seiner Modellwahl sicher ist. Einige werden sogar mutig und greifen zu weiteren Gestaltungselementen, die den Eingangsbereich weiter aufwerten und mehr Individualität versprechen. Andere schlagen eine ganz neue Richtung ein.
Beratung und Kreativität des Verkäufers werden hier gern vom Kunden in Anspruch genommen. Durch diese individuelle und leicht händelbare Präsentation der Haustür am PC konnten wir mehr Kunden direkt für uns und unser Angebot begeistern und auch zu mehr spontanen Käufen, auch noch hochwertiger Türen bewegen. Besonderes bei nicht im Katalog abgebildeten Türmodellen, Türen mit individuellen Seitenteilen, Oberlichtern oder Briefkastenanlagen bietet sich die PC-Präsentation im Verkauf an.