Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
Der ERGO-Jet ist ein druckluftbetriebenes Vakuumhandlinggerät zum sicheren und ergonomischen innerbetrieblichen Transport von plattenförmigen Elementen aus Glas und anderen Materialien.
Der ERGO-Jet besticht durch:
Anwendungsdaten:
Max. Glasmaß empfohlen:2.600 x 3.210 mm
Tragfähigkeit:150/250/350/500 kg
Heben/Senken:pneumatisch stufenlos durch teleskopierbaren Hubzylinder
Drehen horizontal:im Hubrohr, manuell 360°
Vakuumrahmen:diagonal oder rechteckig, ausziehbar, pneumatisch dreh-/schwenkbar
Vakuumerzeugung:Ejektoren (Venturidüsen) mit Rückschlagventil, mit / ohne Sparautomatik
Energieversorgung:Druckluft 6 –9 bar, Schnellkupplung 1/4“, 1/2“, 3/8“
Sicherheitseinrichtungen:im Druckluftbereich Manometer und akustische Warneinrichtung, Vakuummanometer an jedem Sauger
Farbe:HubrohrRAL 9006 Weißaluminium, eloxiert, SaugrahmenRAL 2011 Tieforange
Der ERGO-Jet besticht durch:
- die um 360° drehbare, pneumatisch stufenlos teleskopierbare Hubsäule zur exakten Positionierung der Last
- die starre Verbindung zwischen Hubsäule und Kranbahn durch den 2-spurigen Katzwagen
- die teleskopierbaren Verlängerungsarme zur werkzeuglosen Anpassung der Geometrie der Saugerbrücke an die zu manipulierenden Lasten
- die Vakuumerzeugung durch Ejektoren mit Rückschlagventilen und integrierten Manometern
- die Anordnung der Steuerelemente, die die Bedienung des ERGO-Jets bei gleichzeitiger Führung des Gerätes an den Handgriffen ermöglicht
- die absolut fein justierbaren Positionierbewegungen (je nach Gerät: Drehen, Schwenken, Neigen)
- die Gewichtsreduzierung durch den überwiegenden Einsatz von Aluminium und optimierten Leichtprofilen
- den minimalen Aufwand für Wartung und vorbeugende Instandhaltung
- die Handhabung großer und schwerer Glasscheiben durch nur einen Bediener
- Kraft-, Zeit- und Kostenminimierung
Anwendungsdaten:
Max. Glasmaß empfohlen:2.600 x 3.210 mm
Tragfähigkeit:150/250/350/500 kg
Heben/Senken:pneumatisch stufenlos durch teleskopierbaren Hubzylinder
Drehen horizontal:im Hubrohr, manuell 360°
Vakuumrahmen:diagonal oder rechteckig, ausziehbar, pneumatisch dreh-/schwenkbar
Vakuumerzeugung:Ejektoren (Venturidüsen) mit Rückschlagventil, mit / ohne Sparautomatik
Energieversorgung:Druckluft 6 –9 bar, Schnellkupplung 1/4“, 1/2“, 3/8“
Sicherheitseinrichtungen:im Druckluftbereich Manometer und akustische Warneinrichtung, Vakuummanometer an jedem Sauger
Farbe:HubrohrRAL 9006 Weißaluminium, eloxiert, SaugrahmenRAL 2011 Tieforange