Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
Die Fräs-/Biegemaschine Alu Bender für den Architektur- und Bausektor ist für die Bedeckung des Kerns von Verbundplatten aus Aluminium ausgelegt.
- Sie führt die Fräsbearbeitung für den Abtrag einer der Deckschichten und des Kerns bis zur Hauptdeckschicht aus, die anschließend gebogen wird.
- Während des nachfolgenden automatischen Vorschubs biegen 10 Biegerollen die Hauptdeckschicht gegen den Kern und schließen somit die Verbundplatte, so dass sie ästhetisch besser wirkt und gegen witterungsbedingte Einflüsse geschützt wird.
Die gleiche Bearbeitung kann an Aluminiumplatten mit Bienenwabenstruktur ausgeführt werden.
Diese Maschine garantiert hohe Produktivitäts-Performances mit folgenden Verbundwerkstoffen und Materialien: ACM - ACP - Alucobond® - Alpolic® - Dibond® - Larson® - Reynobond®
- Alubond® - Albond® usw.
- Hinter den Biegerollen kann ein Bündigfräsaggregat installiert werden, um Abkantbearbeitungen auf 15° bzw. halbrunde 2-mm-Radiusbearbeitungen an HPL-, Acryl- und sonstigen Schichtpressstoffplatten mit scharfen Kanten auf beiden Seiten auszuführen.
Die Alu Bender verfügt
- über eine ausfahrbare frontseitige Halterung, die den Vorschub großer Platten unterstützt.
- Die Drehstrommotoren für den Raupenkettenförderer und die leistungsstarken Hochfrequenzmotoren von Alu Bender dienen zur Ausführung der automatischen Bearbeitungen und sind sehr wartungsfreundlich.
- Ein System von Absaughauben, die in einen einzigen Absaugschlauch münden, sorgt für die Beseitigung der Späne; der Anschluss erfolgt an eine „Absauganlage“, die NICHT zum Lieferumfang zählt.
- Dank entsprechender optionaler Aggregate besteht die Möglichkeit, Fräsbearbeitungen an HPL (TRESPA®, POLYREY®, RESOPAL®) vorzunehmen, um die Platten und gefasten scharfen Kanten zu überlappen.
Der Betrieb der Maschine wird durch PLC mit 4- Zeilen-Display mit 16 Zeichen gesteuert.
- Ergonomischen Position für den Bediener
- Steuerung der Arbeitsprogrammen
- Steuerung der Start den Motoraggregate
- Steuerung der Vorschubgeschwindigkeit
- Laufmeter Zähler der verarbeiteten Platten,in Gruppen aufgeteilt
- Arbeitsstundenzähler
- Anzeige Notfallmeldungen
- Sprachen: Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Polnisch.
Es besteht die Möglichkeit von Abkantbearbeitungen auf beiden Seiten der Platte, welche nicht gleichzeitig auf Bearbeitungszentren („Nesting“-Bearbeitungen) und vertikalen Sägemaschinen ausgeführt werden können.