Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
Roboter mit 2D und Tiefenerkennung
Ein revolutionierendes, vollautomatisches und integriertes Lackiersystem von CMA Robotics für Fenster und Türen. Die neuen, anthropomorphen Roboter und das elektronische System zur Formerfassung ermöglichen es, jede Tür- und Fensterart mit eigenen Lackiervorschriften zu lackieren.
Prozess
Das System besteht aus einem hochauflösenden Lesegerät, das sich in der Nähe der Lackierkabine befindet. Während die Tür oder das Fenster die Kabine durchquert, erzeugt das Lesegerät ein digitales Bild des auf dem Spannrahmen hängenden Stücks. Das Bild wird von einem Computer erfasst, der ein spezifisches Lackierprogramm für das Stück erarbeitet und an den Roboter weiterleitet, der dann eigenständig das Werkstück lackiert.
Dank seiner sechs Achsen kann der Roboter jede Art von Bewegung ausführen. Selbst Bewegungen, die in sehr komplizierten Lackiervorgängen gebraucht werden, sind möglich.
Die zu lackierenden Stücke können verschiedene Formen und Größen haben, je nach Wunsch und Bedürfnis des Kunden. Für die Standardversion gelten die folgenden maximalen Größen: 3.000 Millimeter Höhe und 4.000 Millimeter Breite. Aber auch größere Stücke können erfasst werden, indem der Roboter auf einen Verschiebewagen angeordnet ist.
Die Farbversorgung wird kundenspezifisch projektiert. Das Robotersystem kann wahlweise mit einer manuellen oder automatischen Farbwechseleinheit ausgestattet werden.
Für komplexere Teilegeometrien kann auch ein 3D-Erkennungssystem zum Einsatz kommen.