Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
Unsere Beschlagstanze erhalten Sie mit Geradschnitt- und Verkettungsschnittwerkzeugen
Sie bietet folgende Vorteile:
Diese gewährleistet eine einfache und schnelle Verarbeitung aller Fensterbeschläge, da das Einlegen des Fensterbeschlages in das Werkzeug ohne manuelles Aufspreizen erfolgt und beim anschließenden Stanzen der Beschlag nur minimal aufgespreizt wird.
Dies ist besonders vorteilhaft:
Sie bietet folgende Vorteile:
- Die kompakte und geschlossene Bauform mit großer Ölreserve gewährleistet einen langen und wartungsfreien Betrieb in jeder Einbaulage.
- Durch das bis ins kleinste Detail durchdachte Werkzeugsystem lassen sich Lochstempel, Matrize und Schneidstempel bei Verschleiß oder Bruch ohne großen Aufwand und ohne die Gefahr eines Ölverlustes innerhalb weniger Minuten austauschen.
- Bei unserer Beschlagstanze lassen sich die Werkzeuge für die verschiedenen Beschlagstypen ohne großen Aufwand austauschen. Die unterschiedlichen Werkzeuge wurden so konstruiert, dass Schneidkante- und Auflage am Stulp immer das gleiche Maß aufweisen.
- Durch die hydropneumatische Arbeitsweise erhält man hohe Schnittkräfte bei schlagfreiem Stanzen.
- Die Beschlagstanze haben wir in zwei Ausführungen:
- Anbau links - Beschlagsbearbeitung von rechts
- Anbau rechts - Beschlagsbearbeitung von links
- Zum Betreiben benötigt unsere Beschlagstanze ein 5/2 Wegeventil und einen Filterregler mit einem eingestellten Betriebsdruck von 5 - 6 bar.
Diese gewährleistet eine einfache und schnelle Verarbeitung aller Fensterbeschläge, da das Einlegen des Fensterbeschlages in das Werkzeug ohne manuelles Aufspreizen erfolgt und beim anschließenden Stanzen der Beschlag nur minimal aufgespreizt wird.
Dies ist besonders vorteilhaft:
- bei schwierigen Stanzungen im Bereich von Lagerstellen, bei denen sich beim Aufspreizen und dem anschließenden Stanzen der Beschlag verbiegen kann.
- bei Stanzungen an Beschlägen mit Anbauteilen, bei denen beim Aufspreizen und dem anschließenden Stanzen die Anbauteile abspringen bzw. beschädigt werden können.