Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
Seit vielen Jahren haben sich LEMUTH-Dichtungseinziehautomaten erfolgreich in der Praxis zahlreicher Fensterbaubetriebe bewährt. Unterschiedlichste Anwendungen – ob als Stand-Alone-Version oder als Highspeed-Anlage in Fertigungslinien für den 1-Minuten-Takt – kennzeichnen die Flexibilität im Einsatz. Enorme Zeitersparnis durch zügiges Verarbeiten sowie das saubere, qualitativ hochwertige Einbringen des Dichtungsgummis zählen zu den entscheidenden Vorteilen dieser Anlagen.
Dichtungseinziehautomaten der Serie DAW100 bringen den Dichtungsgummi in Flügel- und/oder Rahmenelemente aus Kunststoff, Aluminium oder Holz ein.
Je nach Fertigungskonzept sind Rahmen und/oder Flügel bearbeitbar. Zur Flügelbearbeitung schwenkt eine Wendeeinheit das Fenster auf die zweite Seite. Damit sind Glas- und Anschlagseite mit Dichtungsgummi montierbar. Für die Verarbeitung unterschiedlicher Dichtungsprofile wie Glas- und Anschlagdichtung ist die Ausstattung des Automaten mit zwei Einziehaggregaten (max.4 Einziehaggregate pro Querträger) möglich.
Durch den schonenden Transport der Flügel mittels Transportbändern sind diese Automaten optimal zur Automatisierung in der Holz-Fensterproduktion geeignet.
Für den Dichtungseinzug in Profilstäbe wurden Dichtungseinziehmaschinen der Serie DAGL110 entwickelt. Je nach Ausführung werden Fensterprofile wie Glasleisten, Rahmen-, Flügel- oder Kämpferprofile, Türzargen oder auch Bretter mit Dichtungsgummi versehen.
Der Bediener schiebt das Profilelement in den Arbeitsbereich der Maschine. Anschließend erfolgen Dichtungseinzug, Gummiabschnitt sowie das anschließende Ausschieben auf den Ablagetisch automatisch. Die Länge der zu bearbeitenden Teile spielt keine Rolle. Selbständig erkennt die Steuerung der Maschine Anfang und Ende des Elementes und drückt die Dichtung mit einem sauberen Abschnitt am Stabanfang und Stabende ein. Je nach Bedarf lassen sich ein oder mehrere Dichtungsgummis gleichzeitig einbringen.
Dichtungseinziehautomaten der Serie DAW100 bringen den Dichtungsgummi in Flügel- und/oder Rahmenelemente aus Kunststoff, Aluminium oder Holz ein.
Je nach Fertigungskonzept sind Rahmen und/oder Flügel bearbeitbar. Zur Flügelbearbeitung schwenkt eine Wendeeinheit das Fenster auf die zweite Seite. Damit sind Glas- und Anschlagseite mit Dichtungsgummi montierbar. Für die Verarbeitung unterschiedlicher Dichtungsprofile wie Glas- und Anschlagdichtung ist die Ausstattung des Automaten mit zwei Einziehaggregaten (max.4 Einziehaggregate pro Querträger) möglich.
Durch den schonenden Transport der Flügel mittels Transportbändern sind diese Automaten optimal zur Automatisierung in der Holz-Fensterproduktion geeignet.
Für den Dichtungseinzug in Profilstäbe wurden Dichtungseinziehmaschinen der Serie DAGL110 entwickelt. Je nach Ausführung werden Fensterprofile wie Glasleisten, Rahmen-, Flügel- oder Kämpferprofile, Türzargen oder auch Bretter mit Dichtungsgummi versehen.
Der Bediener schiebt das Profilelement in den Arbeitsbereich der Maschine. Anschließend erfolgen Dichtungseinzug, Gummiabschnitt sowie das anschließende Ausschieben auf den Ablagetisch automatisch. Die Länge der zu bearbeitenden Teile spielt keine Rolle. Selbständig erkennt die Steuerung der Maschine Anfang und Ende des Elementes und drückt die Dichtung mit einem sauberen Abschnitt am Stabanfang und Stabende ein. Je nach Bedarf lassen sich ein oder mehrere Dichtungsgummis gleichzeitig einbringen.