Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
GLX Glasleistensäge - Perfekte Maß- und Winkelgenauigkeit garantiert
Glasleistensäge für alle gängigen Größen zum Schneiden von gleichzeitig zwei oder vier Glasleisten aus Kunststoff, Holz oder Aluminium (optional) in einer Spannung, Gehrungssschnitte 45/45 Grad.
Systemmerkmale:
- Pneumatischer Sägeblattvorschub, stufenlos einstellbar, Arbeitslauf von hinten nach vorn
- Sichere Zweihandbedienung zum Spannen und Sägen
- Spanneinrichtung nur vertikal oder (optional) mit Kombispanneinrichtung, horizontal, 2-fach
- Absaugstutzen serienmäßig inklusive
- Wartungseinheit mit Druckminderer, Manometer und manueller Entwässerung, Reinigungspistole inkl.
- Motorschutzschalter mit Not-Aus
Geeignet für:
- PVC (GLX Vario)
- Aluminium (GLX Alu)
- Holz (GLX Holz)
Das Universalspannsystem Vario mit variabler zweistufiger Leistenspannung und stufenlos einstellbarer Glassimulation wurde speziell für den rationellen Zuschnitt von PVC-Glasleisten konzipiert, wie sie bei der Herstellung von Fenstern und Türen verarbeitet werden. Die Glasleiste wird am Haltefuß gespannt und mit den horizontalen Spannplatten der Glassimulation so aufgerichtet, wie sie später an der Glasscheibe anliegt. Dadurch wird die optimale Gehrung gewährleistet.
Die profilbezogenen Teile sind innerhalb eines Profilsystems meistens universell, da sie nur an den jeweiligen Haltefuß angepasst werden. Die Form der Glasleiste spielt für den optimalen Spannvorgang im Spannsystem Vario keine Rolle.
Über Handrad mit Positionsanzeige wird die Glassimulation stufenlos auf die gewünschte Position entsprechend der Profilbreite eingestellt. Zur Seitenführung der Glasleisten vertikal und horizontal ist die GLX Vario mit einer Einlaufrolle als Anti-Kipp-Vorrichtung ausgestattet.
Für die gute, sichere und kontrollierte Abschnittentsorgung muss die Glasleistensäge mit einer Absaugung betrieben werden. In der Schutzhaube über dem Arbeitsbereich ist dafür ein Absaugstutzen vorgesehen.