Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
Dr. Hahn überarbeitet beliebtes Universalband
Der Türbandhersteller Dr. Hahn aus Mönchengladbach hat das bei Türenbauern beliebte Universalband Hahn Serie 60 AT überarbeitet und erstmals auf der fensterbau/frontale 2014 in Nürnberg vorgestellt.
Moderneres Design und verbesserte Technik fallen dem Verarbeiter dabei sofort ins Auge. Die Bandserie wurde so konstruiert, dass alle Befestigungsvarianten, die Dr. Hahn im Programm hat, zur Anwendung kommen können. Egal ob traditionell über Plattenbefestigung, modifiziert mit dem Schraub-Anker oder ganz neu mit der Hahn Anker-Schraube, die schon im Premiumprodukt Türband 4 für festen Halt sorgt. Die Serie 60 AT bietet nun für jede Profilvariante die passende Befestigungslösung.
Einstellungen am eingebauten möglichen Flügel
Durch konstruktive Veränderungen kann der Türflügel in der neuen Ausführung horizontal um +/- 2,5 mm bewegt werden. In der Höhe lässt sich das Element weiterhin um +3 mm und -2 mm einrichten. Bei den meisten Bandausführungen muss der Türenbauer den Flügel nicht mehr ausheben, um den Dichtungsandruck zu verstellen. Am fertigen Element dreht er die Buchse und kann so für eine Entlastung von 0,5 mm oder eine Erhöhung des Andrucks um 0,5 mm sorgen.
Erhöhte Einbruchsicherheit
Für den Schutz vor unbefugten Zugriff hat das Hahn Serie 60 AT ein neues Feature: Das Abdeckstück, welches den Zugriff auf die Befestigungsschrauben verdeckt, wird von hinten verschraubt und verbessert damit den festen Sitz des Einzelteils. Weiterhin sind aber auch spezielle Einbruchkits als Zubehör verfügbar.
Alte Stärken bleiben bestehen
Das aus strangepresstem Aluminium hergestellte Aufschraubband ist DIN links und rechts verwendbar und kann in sechs Richtungen verstellt werden. Erhältlich ist die neue Bandserie für alle gängigen Aluminium- und Stahlprofile. Je nach Profilausführung trägt das Universalband in der zweiteiligen Ausführung bis zu 140 kg – in der dreiteiligen Variante bis zu 220 kg.
Maximum an Flexibilität für den Türenbauer
So vielfältig die Systemlandschaft ist, so vielfältig sind auch die Anforderungen an die Bandanbindung. Befestigungsplatten, Schraub-Anker, Anker-Schraube oder Distanzbuchsen – Dr. Hahn hat in den letzten Jahren für eine Vielzahl von Einbausituationen Befestigungslösungen entwickelt. Die neue Serie 60 AT ist das erste Hahn-Band, das auf das komplette Sortiment an Befestigungsmöglichkeiten zugreift. Bei Bändern mit einem Drehpunkt von 20mm sind Türenbauer absolut flexibel und können sich frei entscheiden, welche Mittel sie zum Bandkörper bestellen möchten.
Desweiten ist die neue Bandserie jetzt auch für einzelne Stichmaße in der praktischen Industrieverpackung von 24 Bändern (2-teilig) oder 18 Bändern (3-teilig) erhältlich.
Für jede Situation die passende Lösung
Ob an Haupteingangstüren, Nebentüren oder Funktionstüren, ganz gleich ob innen, außen oder als Wohnungsabschluss, das Hahn Serie 60 AT erfüllt für lange Zeit seinen Dienst. Auch für nicht ganz alltägliche Einbausituationen ist das neue Hahn Band geeignet. So liefert der Türbandspezialist Dr. Hahn u.a. auch Lösungen für flächenversetzte Türen, Eckpfosten-Konstruktionen, dünnwandige Stahlprofile und Falttüren.
Technik / Anwendung
Material: Gefertigt aus stranggepresstem Aluminium
Befestigungsart: Befestigung über Anker-Schraube, Schraub-Anker oder Profilverstärkungsplatten 15 und 21 mm
Ausführungen: Zwei Drehpunkte: 20 mm und 36 mm
Belastbarkeit: In Abhängigkeit der Profilausführung max. 140 kg (2-teilig), max. 220 kg (3-teilig)
Verstellbarkeit: Türflügel in 6 Richtungen verstellbar:
- Horizontalverstellung stufenlos +/- 2,5 mm
- Vertikalverstellung über integrierte Hebespindel stufenlos + 3 mm / - 2 mm
- Dichtungsandruck +/- 0,5 mm
Farbausführungen: Bänder in Eloxaltönen und RAL-Farben lieferbar
Öffnungswinkel 180°
Lagerstelle wartungsfrei