Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
Roto NX für mehr Sicherheit und attraktives Fensterdesign I Neue Bandseiten für die schnelle Fertigung von Flügeln bis 150 kg
Neue Bandseite P für Kunststoff- und neue Bandseite T für Holzfenster:
Die neuen Roto NX Axer- und Ecklager für Kunststofffenster tragen bereits im Standard Flügelgewichte bis 130 kg. Zusätzlich ist eine Bandseite für 150 kg verfügbar. Die neue Farbe Titan erweitert das Angebot attraktiver Oberflächen.
Weniger schrauben, schneller produzieren
Für die Montage der neuen Roto NX Bandseite P 130 kg werden deutlich weniger Schrauben benötigt als bisher. Alle Schrauben werden dabei vom Axerband direkt verdeckt. Bohrungen über Eck sind nicht notwendig. Ein einheitliches Bohr- und Schraubbild für alle Flügel bis 130 kg reduziert den
Montageaufwand. Zusätzliche Verschraubungen werden erst ab einem Flügelgewicht von 150 kg gesetzt. Die Bandseite P 150 kg wird mit zwei gut erreichbaren Zusatzschrauben befestigt. Das bewirkt eine vereinfachte Montage.
Die neuen Roto NX Axerlager sind überschlagbündig zum Flügel montierbar. Das schafft zusätzlichen Platz zum Beispiel für Oberlichter. Gleichzeitig sind Axer- und Ecklager links und rechts verwendbar, wodurch die Zahl der zu lagernden Artikel und der Aufwand für die Datenpflege reduziert sind.
Intuitiv zu bedienende Spaltlüftung
Während der gewohnten Schaltreihenfolge am Drehkipp-Fenster durchläuft der Fenstergriff bei 135° automatisch die Spaltlüftungsposition. Der Bediener nutzt die Spaltlüftungsfunktion damit ganz intuitiv. Für ihn bedeutet Roto NX so mehr Wohnkomfort durch ein gutes Raumklima. Die Funktion der Spaltlüftung ist als Standard in den neuen Roto NX Axerarm integriert. Der Vorteil für den Verarbeiter: Er benötigt kein weiteres, separates Bauteil.