Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
Der SL 280 Standard bewegt bis zu 280 kg schwere Glaselemente u. ä.
Bis zu 280 kg schwere Glaselemente und dergleichen von Hand zu bewegen, kann schnell zu Rückenproblemen führen. Hier ist der SL 280 Standard ein unentbehrlicher Helfer. Dieser Hebe- und Montagelift ist seit mehreren Jahren auf dem Markt und sowohl in Dänemark als auch im Ausland mittlerweile weit verbreitet.
Der SL 280 Standard ist kompakt und flexibel mit minimalem Wendekreis. Der SL 280 Standard ist mit elektrischem und bis auf 50 cm ausfahrbarem Hebearm ausgestattet.
Am Hebejoch sind vier Ø300 mm Saugteller befestigt, die das Fensterelement/Objekt mit vierfacher Sicherheit festhalten.
Das Hebejoch ist elektrisch neigbar - 50 Grad nach vorn und 50 Grad nach hinten. Das ermöglicht das Aufnehmen eines waagerechten Objekts vom Boden oder von einer Palette und einen schnellen Transport zum Montageort.
Der flexible, am Joch befestigte 180-Grad-Drehkopf (90 Grad zu jeder Seite) ermöglicht das Transportieren von selbst großen Glasobjekten durch enge Passagen (Türen, Gänge, Aufzüge usw.).
Der Smartlift kann sich außerdem um seine eigene Achse drehen, so dass auch beim Manövrieren von großen Fensterpartien der Platzbedarf recht gering ist.
Der Smartlift ist mit einer 100 mm Seitenverschiebung ausgestattet, wodurch das Feinjustieren der Fensterpartie zu einem Kinderspiel wird. Beachten Sie, dass der gesamte Vorgang ohne schweres Heben vonstatten geht.
Während die effektive 2-Kreis-Vakuumsaugsystem das Fenster fest angesaugt hält, können vor dem Einsetzen des Fensters Dichtungsleisten angebracht werden – und dies mit ergonomischer Arbeitshaltung!