Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
DRUTEX S.A.
ul. Leborska 31
77-100 Bytow
Polen
Telefon: +48(0)59.8229101
Fax: +48(0)59.82291-03
DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, produziert unabhängig und selbstständig hochwertige Fenster- und Türprofile der Klasse A (ausschließlich aus primärem Material). Neben Fenstern und Türen aus PVC, Holz und Aluminium führt die Firma auch Alu-Fassaden, Wintergärten und Rollläden in ihrem Portfolio. Die Produkte verfügen über zahlreiche Zertifikate, Bescheinigungen und technische Zulassungen, die von international anerkannten Zertifizierungsstellen erteilt wurden. Zurzeit sind über 3.400 Mitarbeiter bei DRUTEX beschäftigt.
Das weltweite Vertriebsnetz besteht aus mehr als 4.500 Geschäftspartnern – davon rund 1.000 Handelspartner alleine in Deutschland. Neben Europa vertreibt die Firma ihre Produkte u. a. auch in den USA, in Mexiko, in Australien und im Nahen Osten. „Unser Exportanteil beträgt heute über 70 Prozent“, weiß Leszek Gierszewski, Gründer und Geschäftsführer der DRUTEX S.A. stolz zu berichten. „Dabei ist unser erfolgreichstes Exportprodukt nach wie vor das energiesparende Fenster- und Türensystem IGLO ENERGY.“
DRUTEX ist auf den Märkten nicht nur für seine modernen Produktionsverfahren und hochwertigen Produkte bekannt. „Durch eine optimierte Auftragsannahme und -bearbeitung sind wir in der Lage, die Ware nach Bestelleingang innerhalb von sieben Tagen in ganz Deutschland auszuliefern“, versichert Gierszewski. „Zudem verfügen wir über einen modernen Fuhrpark mit rund 300 Fahrzeugen.“
DRUTEX setzt stets auf Unabhängigkeit, Flexibilität und Effizienz und investiert regelmäßig in den Ausbau der Produktionsstätten. So verfügt das Unternehmen über eine betriebsinterne Forschungs- und Entwicklungsabteilung, ein Ingenieurbüro sowie ein Prüflaboratorium. 2016 wurde zudem das Europäische Bauelementezentrum nach zwei Bauphasen vollständig in Betrieb genommen – die Grundlage für weitere Automatisierungs- und Optimierungsprozesse. 2019 investierte das Unternehmen u. a. in die neueste Produktionshalle mit einer Fläche von 14.000 m2, in der bald eine der modernsten Lackieranlagen in Europa in Betrieb genommen wird. In den nächsten Wochen beginnen außerdem der Ausbau des Bürogebäudes und die Realisierung einer weiteren Produktionshalle mit einer Fläche von mehr als zehntausend Quadratmetern, die es ermöglicht, die Herstellungsprozesse in der Firma weiter zu verbessern und zu optimieren. Gleichzeitig wurde mit der Planung einer zusätzlichen Produktionshalle mit einer Fläche von 60.000 m2 begonnen.
„Wir freuen uns sehr über das kontinuierlich steigende Interesse an unseren Produkten. Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, mit innovativen Produkten, schnellen Lieferzeiten und gutem Service Kunden weltweit von uns zu überzeugen“, resümiert Gierszewski die Entwicklung seines Unternehmens.