Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich weitere Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur FENSTERBAU FRONTALE 2020 vom 18. Februar 2020. +++
FSB Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG
Nieheimer Straße 38
33034 Brakel
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49(0)5272.608-0
Fax: +49(0)5272.608-300
Made in Brakel: Beschläge und Systeme für die Architektur von FSB
Das Kürzel FSB ist weltweit ein Synonym für ästhetisch und funktional hochwertige Systemlösungen für Türen und Fenster – und darüber hinaus. Aus einer in über 135 Jahren erworbenen Sachkompetenz entstehen aber nicht „nur“ Türdrücker in Spitzenqualität, die es bis in die Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art gebracht haben. Architekten und Bauherren greifen bevorzugt nach Produkten aus Brakel, weil sie bei FSB darüber hinaus ein ausgeprägtes Verständnis für die Anforderungen des modernen Objektbaus antreffen. Ob klassischer Beschlag oder barrierefreies ErgoSystem®: Alles, was im umbauten Raum mit Greifen und Griffen in Zusammenhang steht, wird aus einer Hand bedient.
FSB begreift ein Haus samt Innenausstattung und Mobiliar als Gesamt(kunst)werk und setzt auf Stimmigkeit bei der Umsetzung von architektonischen und gestalterischen Grundlinien innerhalb eines Gebäudes. Der Griff wird in diesem Verständnis zur elementaren Schnittstelle zwischen Mensch und Architektur. Es zeugt von einem hohen Maß an Architekturkompetenz, dass FSB in enger Zusammenarbeit mit den Architekten maßgenau angepasste und formal wie werkstofftechnisch optimale Beschlaglösungen findet – oder sie sogar exklusiv für das jeweilige Gebäude entwickelt. Architekturtrends werden von FSB nicht nur wahrgenommen, sondern gesetzt und zudem perfekt bedient: Flächenbündig zur Türoberfläche montierte Rosetten, herausragende neue Griffdesigns international renommierter Gestalter und das samtig-matte Oberflächen-Finish „Aluminium gestrahlt farbig eloxiert“ zählen zu den jüngsten Bestsellern aus Brakel. Nicht aus Brakel – aber in seiner Qualität nicht weniger überzeugend – ist das umfangreiche Sortiment von Einsteckschlössern von SSF, dem sächsischen Tochterunternehmen von FSB. Getreu der Maxime „Schloss + Beschlag aus einer Hand“ führt FSB im Sinne einer optimalen technischen Abstimmung wieder zusammen, was historisch bereits einmal miteinander verbunden war und sich im Zuge der Industrialisierung zu zwei Bauelementen separiert hatte.
Für FSB endet das Erschließen von Architektur nicht an der Tür. Eine älter werdende Gesellschaft benötigt Lösungen, die „Räume an sich“ leichter handhabbar machen. Mit dem barrierefreien ErgoSystem® geht FSB auf unterschiedlichste Anforderungen ein und hat über Seniorenheime und Krankenhäuser hinaus auch in Hotels der ersten Kategorie und in öffentlichen wie privaten Gebäuden Einzug gehalten hat. Unabhängig von körperlichen Fähigkeiten gestaltet das ErgoSystem® alltägliche Abläufe im Bad komfortabler. Mit seinem zeitlosen Design trotzt es Moden und Trends und fügt sich nahtlos in jegliches Interieur. Basis ist ein Griffprogramm mit unterschiedlichen Varianten und Längen. Universell einsetzbar wird das ErgoSystem® durch vielfältige Zubehörelemente und Accessoires. Dem ErgoSystem® E300 (E = Edelstahl) mit seiner Systemtiefe von mehr als 400 Produkten steht das ErgoSystem® A100 (A = Aluminium) zur Seite.
Auch beim Thema „Green Building“ und Umweltverträglichkeit zählt FSB zu den Vorreitern und kann mit material- und sortimentsspezifischen Umweltdeklarationen nach EN 15 804 aufwarten – gültig für das vollständige Liefersortiment mit mehr als 25.000 Artikeln. Unter Nachhaltigkeit versteht FSB nicht zuletzt langlebige Zuverlässigkeit. Dass die Produkte dabei besser als die Norm sind, beweist sich sowohl in eingehenden Tests und Prüfungen als auch im alltäglichen Einsatz.