Ab und zu muss man bestehende Gedanken weiterentwickeln, um ans Ziel zu kommen. Wegweisende Innovationen entstehen dabei oft durch Kombination von bewährten Systemen, was Reflexa ein weiteres Mal beweist.
Der bayerisch-schwäbische Vollsortimenter technischen Sonnenschutzes bringt ein zukunftweisendes Senkrechtmarkisensystem auf den Markt – die Minimatic Z. Hinter dem neuen Namenszusatz „Z“ der bekannten Produktreihe Minimatic verbirgt sich ein Mechanismus, der bisher noch nicht mit Markisen in Verbindung gebracht wurde. Er steht für ZIP – Reißverschluss, ein eigentlich simples Prinzip, welches nun bei Senkrechtmarkisen für neue Möglichkeiten sorgt.
An den Seitenenden der Stoffbahn wurden Zip-Keder aus einem Polymergemisch eingezogen, mit den entsprechenden Gegenstücken in den Führungsschienen ermöglichen sie den namensgebenden Reisverschlusseffekt. Somit entsteht kein Spalt zwischen Behang und Führungsschienen. Dieser fehlende Spalt zwischen Markisentuch und Führungsschiene bietet ebenfalls eine Art Insektenschutz. Kleinen Tiere und Insekten wird es erschwert, bei ausgefahrener Senkrechtmarkise in die Wohnräume einzudringen. Zusätzlich sorgt dieser Zip-Mechanismus für eine erhöhte Windstabilität und ist somit auch in exponierten Lagen gut einsetzbar.
Die Polymerkeder bestehen aus einer Hart-Weich-Mischung. Dadurch werden entstehende Tuchschwingungen ohne den Einsatz von zusätzlichen Dämpfungskunststoffen ausgeglichen.
Die neue Vertikalmarkise Minimatic Z passt sich durch verschiedene Produktvarianten in unterschiedlichen Größen optimal jeder baulichen Situation an. Die Cabrio-Variante der Minimatic Z ist besonders gut geeignet, um sie in vorhandene Sturzkästen einzubauen. Die Varianten R, S und Q besitzen unterschiedliche Kästen aus stranggepresstem Aluminium für das Markisentuch, die das Tuch vor Witterungseinflüssen schützen. Hier ist für jede Gestaltungsvorliebe das optimale System erhältlich. Für Liebhaber runder Gestaltungselemente ist die R-Version der Minimatic Z die passende Wahl. Wo geradlinige Fassadengestaltung gefragt ist, stehen die Versionen S mit 45 ° abgeschrägtem Kasten und Q mit 90° abgewinkeltem Markisenkasten zur Verfügung. Bei der Einbautiefe ist die Minimatic Z so flexibel wie bei den Kastenformen. Die Minimatic Z ist in den Einbautiefen 85 mm, 110 mm und 130 mm erhältlich.
Dadurch können flexibel die verschiedensten Fenster- und Fassadenflächen verschattet werden. Aber auch bei der Farbgestaltung setzt die neue Senkrechtmarkise Akzente. Die sichtbaren Gestellteile, wie Kasten und Führungsschienen können in den Standardausführungen in den zeitlosen Farben Verkehrsweiß und Weißaluminium geliefert werden. Es sind aber auch sämtliche RAL-Farbtöne erhältlich. Die eigene Markisentuchkollektion der Minimatic Z besteht aus ca. 130 hochwertigen, belastbaren und witterungsbeständigen Soltis®- und Screen-Tüchern in verschiedenen Farben. Beide Gewebearten bestehen aus strapazierfähigen, PVC-beschichteten Polyesterfasern und überzeugen durch langlebigen, effektiven Sonnen- und Blendschutz sowie Farbechtheit. Soltis®-Gewebe sind zudem mit unterschiedlichen Durchblickeigenschaften ausgestattet. Sie hüllen jeden Innenraum in ein geschmackvolles Licht und schaffen somit ein traumhaftes Ambiente. Je nach gewähltem Gewebe kann durch den seitlichen Abschluss zwischen Führungsschiene und Markisentuch auch eine verdunkelnde Wirkung im Innenraum erzielt werden. Das ist besonders bei einem Einsatz von Beamern in Büro- und Konferenzräumen von Vorteil. Damit kann auf nahezu jeden Kundenwunsch individuell eingegangen werden.
Die Steuerungs- und Bedienungsmöglichkeiten bieten den Kunden zusätzlichen Komfort in den eigenen vier Wänden. Hier sind neben der motorisierten Bedienung auch Funk- und bidirektional io-Steuerungen erhältlich, die es ermöglichen, die Sonnenschutzanlagen auch per Tablet-PC oder über das Smartphone zu bedienen.