tesa® 62612 DryGlaze - sichere Trockenverglasung ohne Stahlstifte
Für Fensterbauer und Systemhersteller bietet tesa eine spezielle Lösung zur gleichzeitigen Fixierung, Versiegelung und Steifigkeitserhöhung im Fenster. Anders als bei konventionellen Herstellungsmethoden können Fensterbauer mit dem neuen tesa® 62612 DryGlaze auf Stahlstifte der Flüssigkleber zur Fixierung der Scheiben im Rahmen verzichten. Durch das dauerhafte Verkleben des Isolierglases mit dem Fensterflügel erreichen wir eine exzellente Statik des gesamten Fenstersystems. Zusätzliche Stahlverstärkungen sind bei geeigneter Auslegung deshalb nicht mehr notwendig.
Das Klebeband übernimmt zudem Aufgaben, die bisher nur durch weitere Arbeitsschritte oder zusätzliche Materialien erreicht werden konnten. So wird das Fenster zuverlässig versiegelt und ist damit undurchlässig für Wasser und Wind. Auch die Wärmedämmungseigenschaften des Fensters können durch den Verzicht der Stahlarmierung deutlich verbessert werden.
tesa® 62612 DryGlaze ist witterungsbeständig und bietet hervorragende Klebkraft auf den gebräuchlichen Materialien im Fenster. Eigenschaften, die durch die Erfüllung der ift Richtlinie „VE08-2 Teil 1“ belegt werden. Und bei der Wartung der Fenster bietet ein mit tesa® 62612 DryGlaze konstruiertes Fenster weitere Vorteile: das Nachstellen der Fensterflügel ist in der Regel nicht mehr notwendig.